
Die Himmelsscheibe von Nebra und die religiösen Ursprünge europäischer Kultur
Der Archäologe Harald Meller und der Historiker Kai Michel beschreiben in ihrem Buch “Die Himmelsscheibe von Nebra” eine bis vor kurzem weitgehend unbekannte Kultur, die auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands vor rund viertausend Jahren neben der Himmelsscheibe auch den ersten bekannten Staat Mitteleuropas schuf. Dabei gehen die Autoren ausführlich auf die religiösen Ursprünge der Kulturen Europas ein, an die das Christentum später anknüpfte. […]