Renovatio veröffentlicht die Ergebnisse seiner Arbeit in zwei Publikationsreihen sowie im Rahmen von Tagungsbänden und auf einem Blog.
Renovatio-Impulse
Diese Texte bereiten einzelne, für unsere Arbeit relevante Themen auf. Sie werden gemeinschaftlich von mehreren Autoren verfasst und in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Bisher sind die folgenden Texte erschienen:
- Der Männerbund: Träger und Bewahrer des Gemeinwesens (Renovatio-Impulse Nr. 3)
- Die Krise der europäischen Zivilisation: Ursachen und Perspektiven (Renovatio-Impulse Nr. 2)
- Ganzheitliche Ökologie und Nachhaltigkeit: Prinzipien abendländischer Weltanschauung (Renovatio-Impulse Nr. 1)
Renovatio-Analysen
Im Rahmen dieser Reihe erscheinen Analysen zu aktuellen Themen im Zusammenhang mit strategischen Herausforderungen für europäische Gesellschaften, aber auch Beiträge, die einzelne kulturelle Fragen vertieft untersuchen. Bisher sind die folgenden Texte erschienen:
- Michael Breisky: Der Gemeinsinn – Das Ethos des Gemeinwesens (Renovatio-Analysen Nr. 1/2021)
- David Engels: Leben mit dem Niedergang (Renovatio-Analysen Nr. 1/2020)
Tagungsbände
- Christian Machek (Hrsg.): Die Zukunft der Religion in säkularen Gesellschaften, St. Ottilien 2021
Blog
Der Blog dient vor allem der Auswertung und Diskussion von Beiträgen externer Autoren im Rahmen von Rezensionen. Außerdem werden hier Ereignisse und Entwicklungen analysiert, die für die Arbeit von Renovatio relevant sind. Namentlich bzw. mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Bewertungen geben die persönliche Ansicht des Verfassers wieder.